„Ich möchte unsere Kunden glücklich machen"
Interview mit Jolene Otten, Innendienstverkäuferin bei Verasol
Seit mehr als zwölf Jahren ist Jolene Otten ein vertrautes Gesicht bei Verasol. Sie begann im Vertriebsinnendienst, arbeitete eine Zeit lang in der Serviceabteilung und kehrte dann gerne an ihren alten Platz zurück. „In der Zwischenzeit habe ich das Unternehmen enorm wachsen sehen. Es ist wirklich ein wunderbares Unternehmen, für das man arbeiten kann", erzählt sie. Dank ihrer Erfahrung, ihres technischen Verständnisses und ihres Blicks fürs Detail sorgt sie täglich dafür, dass die Bestellungen von Händlern und Filialen bis ins kleinste Detail stimmen.
Verasol ist seit mehr als zwanzig Jahren Hersteller von Aluminium-Terrassenüberdachungen und hat sich in dieser Zeit einen zuverlässigen Namen aufgebaut. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen viel mehr entwickelt als nur Terrassenüberdachungen. „Um die Terrassenüberdachung unserer Kunden zu einem vollwertigen Gartenzimmer zu schließen, produzieren wir auch Glas-Schiebewände, Aluminiumfensterrahmen und Schiebetüren", erklärt Jolene. „Alles wird vollständig maßgefertigt in unserer eigenen Fabrik in Deutschland hergestellt, was für Qualität garantiert. Dank der Zusammenarbeit mit Sunmaster aus Nijkerk können wir jetzt auch schnell passende Sonnenschutzsysteme für unsere Terrassenüberdachungen liefern."
Der Wunsch der Verbraucher, länger und komfortabler im Freien zu leben, ist gestiegen, und Jolene sieht, dass Kunden dafür immer häufiger bei Verasol anklopfen. „Wenn Sie mehr aus Ihrem Garten und Ihrer Terrasse herausholen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir verkaufen unsere Produkte über unseren Webshop, Verasol Inspiration Points und ein Netzwerk ausgewählter Händler in den Niederlanden und Deutschland. So haben wir immer eine passende Lösung."
Im Vertriebsinnendienst sorgt Jolene zusammen mit ihren Kollegen dafür, dass alles stimmt – von der Bestellung bis zur Produktion. „Mein Arbeitstag beginnt mit einer Kontrolle. Wir überprüfen gegenseitig unsere Bestellungen. So lernen wir voneinander und halten uns gegenseitig auf dem Laufenden, besonders wenn es neue Richtlinien oder Anpassungen gibt." Danach beantwortet sie E-Mails und Anrufe von Händlern, Kunden und Kollegen, gibt Bestellungen für Terrassenüberdachungen, Glaswände, Sonnenschutzsysteme und Fensterrahmen ein und überwacht die Planung. Alles geschieht mit Blick auf die Produktionskapazität und die Maßanfertigung, die Verasol liefert. „Eine Bestellung muss von Anfang an reibungslos laufen. Wenn eine Terrassenüberdachung bestellt wird, müssen wir bereits ableiten können, welche die richtigen Maße für die Wände und den Sonnenschutz sind. Alles muss nicht nur passen, sondern auch zu 100% nach Wunsch sein."
Genau dieses Streben nach einem fehlerfreien Service macht die Arbeit für Jolene so wertvoll. „Einen echten Unterschied macht man durch gute Zusammenarbeit, Einsicht und den Aufbau auf jahrelanger Erfahrung. Damit verhindert man Fehler und sieht schnell Lösungen." Das ultimative Ziel ist für sie immer 100% zufriedene Kunden – egal ob es sich um Kollegen, Händler oder Endkunden handelt. „Ich möchte unsere Kunden glücklich machen."
Was die Arbeit besonders angenehm macht, ist das Team, in dem Jolene arbeitet. „Wir haben ein großes und geselliges Team, in dem jeder seine eigenen Stärken hat. Wir helfen uns gegenseitig und gehen einen Schritt weiter, wenn es sein muss – besonders wenn Kuchen versprochen wird oder ein Kasten Bier für die Männer in der Produktion", lacht sie.
Besondere Zufriedenheit zieht Jolene aus großen Projekten. „Besonders bei Gartenzimmern, die breiter als sieben Meter sind, bei denen alles manuell eingegeben werden muss und wir viel mit dem Händler oder Projektleiter besprechen müssen. Dann rechnen wir genau nach, welche die richtigen Verstärkungen sind. Es muss einfach perfekt laufen. Kunden schätzen unsere Unterstützung darin enorm – das gibt Energie."
Jolene wohnt mit ihrem Freund und zwei Söhnen von 13 und 5 Jahren in Helmond. „Meine Hobbys waren immer Bauen, Wandern und Netflix – aber mit einem vollen Haushalt und Arbeit kommen die manchmal zu kurz", erzählt sie. „Jetzt baue ich vor allem mit den Kindern mit Lego und Eisenbahnschienen. Am Wochenende genieße ich unsere Familie, Freunde und gemeinsames Grillen. Das ist für mich die perfekte Balance."